top of page

Regionales
Gemüse aus
ehrlichem
Landbau

DIE IDEE

Gemäß des Weltagrarberichts sind kleine landwirtschaftliche Betriebe, mit weniger als zwei Hektar Anbaufläche, am effizientesten. Mit unserem Projekt „Vier Hennen“ produzieren wir auf wenig Fläche viele Lebensmittel und unterstützen viele natürliche Kreisläufe.

 

Durch die überschaubare Fläche ist es uns zusätzlich möglich Elemente des Naturschutzes aufzunehmen und ressourcen- und klimaschonend Lebensmittel zu erzeugen.

 

Auf die selbstbestimmte, flexible und überschaubare Erzeugung von Lebensmitteln legen wir besonders viel Wert. Wir produzieren hochwertige, ökologische, frische, vielfältige, saisonale, und regionale Gemüse, Kräuter und Schnittblumen. 

Mit unserem Bezug zur Region und unserem landwirtschaftlichen Konzepten ist es unser Ziel, lokale Strukturen zu stärken und eine flexible und lebendige Landwirtschaft zu fördern. Dabei spielt die Nähe zum Kunden eine große Rolle.

Wir produzieren unser Gemüse nicht einfach nach der Devise „wenigstens Bio“

 

Unser Gemüse ist selbstverständlich frei von jeglichen chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Wir sind davon überzeugt, dass langfristige klima- und ressourcenschonende Landwirtschaft einen großen Teil zum globalen Umweltschutz beitragen kann. Hierfür verfolgen wir die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft, halten unsere Lieferketten kurz, setzen auf nachhaltiges Saatgut und fördern natürliche Kreisläufe, indem wir natürliche Nützlinge fördern, statt diese von unserem Feld fernzuhalten.

Prinzipien

GRUNDSÄTZE UND KONZEPT

KEINE GROSSEN MASCHINEN

Auf sogenannten Dauerbeeten werden Strukturen geschaffen, die nicht gepflügt werden müssen. Dadurch können wir auf den Einsatz von großen Maschinen verzichten. Das schützt nicht nur die natürlichen Bodenfunktionen, sondern spart auch fossile Brennstoffe. Der Boden, als Lebensraum, wird häufig unterschätzt - dabei dient schon eine Handvoll Erde als Lebensgrundlage für unvorstellbar viele Organismen, die für ein intaktes Ökosystem bedeutend sind.

UNBELASTETE LEBENSMITTEL

Wir verzichten vollständig und ausnahmslos auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel. Damit fördern wir eine naturgerechte Landwirtschaft und schützen euch und uns vor potentiell gesundheitsgefährdenden Stoffen, die in Boden, Wasser oder Nahrungsmittel eingetragen werden. Stattdessen setzen wir lieber auf natürlich vorkommende Nützlinge und organische Kreisläufe.

 

ENKELTAUGLICHES SAATGUT

 

Bei uns kommt ausschliesslich ökologisch zertifiziertes Saatgut in die Erde - frei von jeglicher Gentechnik. Ein Samenkorn trägt all die Informationen, die eine Pflanze zum Wachsen benötigt. Dieses „Erbe“ ist das Ergebnis vieler Generationen von Kulturpflanzenentwicklung, die auch in Zukunft noch weiteren Generationen eine Grundlage bieten wird. Daher liegt uns der Erhalt und die Entwicklung traditioneller, vielfältiger und robuster Sorten sehr am Herzen.

 

EHRLICHE LANDWIRTSCHAFT

 

Transparenz ist für uns von großer Bedeutung. Wir möchten, dass Du die Möglichkeit hast, zu wissen, wo und wie unser Gemüse angebaut wird. 

Unsere regelmäßigen Feldbesichtigungen bieten dir die Möglichkeit zu erleben, wie wir unsere Felder bewirtschaften. Inhaberin Annika Schreier zeigt Dir die Anbauflächen und beantwortet gerne Fragen rund um die ehrliche Landwirtschaft.

Weitere Informationen und den nächsten Termin findest Du in unserem Kalender.

Boxen

Ich danke Kai Hofmann von ganzem Herzen. Dieser kreative Kopf und Kameramann hat mich über zwei Monate begleitet und dieses großartige Videoportrait über mein Herzensprojekt geschaffen. Hier gehts zu seiner Webseite...

GEMÜSEKISTEN

natürlich, nah und nachhaltig

In der Saison von Mai bis November bieten wir jede Woche frisches und regionales Gemüse in Form von einem  Gemüsekisten-Abonnement an.

Der Inhalt wechselt saisonal und wöchentlich - je nachdem, was unser Feld zur entsprechenden Jahreszeit zu bieten hat.

Hin und wieder stellen wir ein saisonales Gemüse in unserem Gemüsebrief vor, den wir den Kisten beilegen. Darauf findest Du interessante Informationen und Rezeptideen zum Ausprobieren. 

 

A und O sind für uns vor allem die Frische, Qualität und selbstverständlich Regionalität. Für eine ausgewogene Zusammenstellung und Vielfalt der Gemüsekisten recherchieren, probieren und kombinieren wir, bis es passt. Wenn Du einzelne Gemüsesorten nicht mögen oder vertragen solltest, bieten wir Dir gerne passende Alternativen in der Tauschkiste an.

Minikiste

Bsp. Zusammenstellung *:

  • 3 Frühlingszwiebeln

  • 6 Karotten

  • 1 kleiner Kopfsalat

  • 1 kleine Gurke

  • 1 Handvoll Tomaten

  • 1 kleine Zucchini

 

* Beispielhafte Zusammenstellung - tatsächliche Lieferung kann abweichen.

je Kiste/ Woche

13,50 €

Kleine Box

Bsp. Zusammenstellung *:

  • 4 Frühlingszwiebeln

  • 3 Rote Beeten

  • 8 Karotten

  • 2 Handvoll Schnittsalat

  • 1 Kohlrabi

  • 1 Handvoll Tomaten 

  • 1 Gurke 

  • 1 Zucchini 

 

* Beispielhafte Zusammenstellung - tatsächliche Lieferung kann abweichen.

je Kiste/ Woche

22,50 €

Große Box

Bsp. Zusammenstellung *:

  • 8 Frühlingszwiebeln

  • 4 Rote Beeten

  • 10 Karotten

  • 2 Handvoll Spinat 

  • 2 Kohlrabis

  • 2 Handvoll Tomaten

  • 1 Gurke 

  • 1 Zucchini 

  • 1 Aubergine

  • 6 Radieschen

  • 1 Kopfsalat

 

* Beispielhafte Zusammenstellung - tatsächliche Lieferung kann abweichen.

je Kiste/ Woche

33 €

Hast Du Interesse an einer Abobox?